Wir begleiten männliche Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren genau dann, wenn ihr Lebensweg ins Stocken geraten ist. Mit individuellen Betreuungen, handlungspädagogischen Projekten und klarer Haltung schaffen wir Chancen für einen neuen Anfang.

interAKUT steht für schnelle, flexible und pädagogisch, methodisch, didaktisch und fachlich fundierte Unterstützung pädagogischer Einrichtungen sowie Jugendämter. Die Idee dazu entstand 2014: Damals hat Julian Eimert allein begonnen, mithilfe erlebnispädagogischer Ansätze kurzfristig Kinder und Jugendliche zu betreuen, sodass Jugendämter Zeit gewannen, nach Abbrüchen in der stationären Jugendhilfe eine geeignete Anschlussbetreuung und somit eine stabile, langfristige Lösung finden konnten. Dieses Konzept entlastet seither nicht nur Ämter und pädagogische Institutionen, sondern gibt jungen Menschen Raum, ihre Fähigkeiten zu entdecken, zur Ruhe zu kommen und sich weiterzuentwickeln.


interAKUT ist mehr als ein einzelner Träger. Wir sind ein Netzwerk von Fachkräften, die ihr Wissen, ihre Haltung und ihre Erfahrungen bündeln. Dadurch können wir schnell, flexibel und bundesweit reagieren – ob mit intensiven Auszeiten, handlungspädagogischen Reiseprojekten oder individuellen Einzelbetreuungen.
Unsere Netzwerkpartner sind die organisatorische Drehscheibe von interAKUT. Hier laufen alle Anfragen, Projektplanungen und Qualitätsprozesse zusammen.
Für Jugendämter und Einrichtungen bedeutet das: ein zentraler Ansprechpartner, klare Strukturen und schnelle Lösungen. Für Kinder und Jugendliche bedeutet es: passgenaue Hilfen, erfahrene Fachkräfte und nachhaltige Perspektiven.


Die Netzwerkpartner sorgen außerdem für
Unsere Arbeit gründet auf sechs Leitwerten, die jeden Tag erlebbar sind
.webp)





Kinderschutz ist das Fundament unseres Handelns. Unsere Fachkräfte arbeiten nach verbindlichen Standards, die regelmäßig überprüft und durch Supervision begleitet werden. Kontinuierliche Fortbildungen sichern ihre fachliche Qualität und Handlungskompetenz.
Ein erprobtes Krisenmanagement ermöglicht verlässliche Reaktionen auch in schwierigen Situationen, und in Notfällen sind wir rund um die Uhr erreichbar. So schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem junge Menschen Stabilität erfahren, Vertrauen entwickeln und neue Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen können.
Unsere ISE-Reiseprojekte nach § 35 SGB VIII sind individuell zugeschnittene, erlebnispädagogische Intensivmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. In einem geschützten Rahmen außerhalb des gewohnten Umfelds eröffnen sie neue Perspektiven, stärken die Persönlichkeit und fördern Selbstwirksamkeit.
Dabei lernen die Teilnehmenden konstruktive Strategien zum Spannungsabbau und zur Bewältigung von Herausforderungen. interAKUT ist bundesweit aktiv und arbeitet mit erfahrenen sozialpädagogischen Fachkräften in Deutschland und Europa zusammen.
Gründer von interAKUT Zentral
Erzieher, Erlebnis- und Zirkuspädagoge.
Geschäftsführer der interAKUT UG (haftungsbeschränkt)
Prokurist, Angestellter Kaufmann, Waldorflehrer, zertifizierter Förderlehrer - zuständig für Verwaltung, Backoffice, Beratung zum Thema "Beschulung" während ISE-Reiseprojekte.
Diplom Sozialpädagoge
Abenteuer- und Erlebnispädagoge
Geschäftsführer der interAKUT Mitte ein Projekt der IfiB gGmbH
Examinierte Krankenschwester
Tiergestützte Intervention, Erlebnisbäuerin
Geschäftsführerin der interAKUT Süd UG (haftungsbeschränkt)
Diplom Sozialpädagoge
Systemischer Familienberater
Freiberufliche Kinderschutzfachkraft
(ISA Zertifiziert) u.a. für interAKUT-Teams
www.dietmar-sahrhage.de
Freiberuflicher Allgemeinmediziner im Bereich medizinische Beratung, Mitarbeiterbetreuung.
Freiberufliche M.Sc. Psychologin im Bereich psychologischer Beratung, Fortbildung und Qualitätssicherung
www.beziehungsfähig.com
Angestellte Kinderschutzfachkraft
Bei interAKUT vermitteln wir freiberufliche Fachkräfte, die jungen Menschen in besonderen Lebenssituationen Halt geben. Ob als Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Quereinsteiger:in mit besonderen Kompetenzen oder als erfahrene:r Begleiter:in – hier findest du selbstständige Einsätze mit Sinn und Gestaltungsspielraum.