Handlungspädagogik & individuelle Pädagogik: aktives, erfahrungsbasiertes Lernen.
Tiergestützte Intervention & Reittherapie: Heilpädagogische Förderung mit Tieren.
Waldpädagogik & Naturerleben: Arbeit im Wald, Feldarbeit, Begegnungen mit Landwirtschaft.
Ein-zu-eins Betreuung: in einem naturnahen Rahmen, klare Tagesstruktur & professionelle Begleitung.

.webp)
Förder- und Auszeitprojekte: mit Natur, Tieren und handwerklichen Aufgaben.
Projektstandorte: auf Bauernhöfen, in Waldgebieten etc.
Angepasste Programmdauern: je nach Bedarf und Situation.
Kombination: aus therapeutischen und pädagogischen Elementen.
Nutzung der Natur: als Ressource für Heilung, Empathie und Selbstvertrauen.
Flexibilität und individuelle zugeschnittene Angebote.
Ein warmes Umfeld: mit hohem fachlichen Anspruch.
