Intensiv und individuell: 1-zu-1 Betreuung, zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Klienten.
Natur & Erleben: Ruhephasen in reizarmen Umgebungen, Bewegung in der Natur, einfache handwerkliche Tätigkeiten
Reflexion & Verantwortung: klare Tagesstruktur, Bezugspersonen, verantwortliches Handeln und Selbstorganisation.
Nachhaltigkeit: Entwicklung sozialer Kompetenzen, Selbstdisziplin und langfristige Perspektiven.
.jpg)

ISE-Reiseprojekte: mit flexibel planbarer Dauer (je nach Bedarf, z. B. mehrere Wochen bis zu drei Monaten).
Naturerlebnisprogramme: handwerkliches Arbeiten, Übernachtungen unter freiem Himmel oder in einfachen Unterkünften.
Begleitung: durch erfahrene Pädagog*innen mit Krisenkompetenz und Beziehungsorientierung.
Effektiv in Krisenmomenten: wenn herkömmliche Maßnahmen nicht greifen.
Individuell und flexibel: wir passen Dauer, Ort und Inhalte an.
Transparenz & Qualität: verbindliche Standards, professionelle Fachkräfte.
Nachhaltige Wirkung: nicht nur kurzfristige Stabilisierung, sondern Entwicklung auf Dauer.
